Datenschutzerklärung gemäß Artikel 13 und 21 DSGVO
Hellwig Immobilien GbR, Sabine und Matthias Hellwig Stand: 12/ 2024
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Dienstleistung und der Website unseres Unternehmens. Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Um zu gewährleisten, dass Sie in vollem Umfang über die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website und in Ausübung unserer Dienstleistung Bescheid wissen, nehmen Sie bitte nachstehende Informationen zur Kenntnis.
Wir weisen allerdings darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Anonyme Datenerhebung
Sie können unsere Website grundsätzlich besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Wir speichern weder den Namen Ihres Internet Service Providers, noch die Website, von der aus Sie uns besuchen, oder den Namen der angeforderten Datei.
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Erhebung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus bei einer Kontaktierung über unser Kontaktformular im Rahmen Ihrer Kontaktaufnahme, einer Objektanfrage zum Kauf oder zur Miete, bei einem Tipp oder Weiterempfehlung, bei einer Anfrage zur Vermittlung Ihrer Immobilie oder per E-Mail mitteilen. Zudem wird Ihre IP Adresse gespeichert bei dem Versand der EINWILLIGUNG ZUR SOFORTIGEN TÄTIGKEIT DES MAKLERS.
Darüber hinaus werden personenbezogene Daten auch erhoben, wenn Sie uns diese über Telefon, Fax, Brief oder mündlich übermittelt haben.
Zwecke und rechtliche Grundlagen der Datenverarbeitung, Dauer der Speicherung, Empfänger der Daten
Individuelle Kommunikation
Die von Ihnen übermittelten persönlichen Daten speichern und verwenden wir zum Zwecke der individuellen Kommunikation mit Ihnen, beispielsweise zur Beantwortung Ihrer Anfragen
Sofern Sie eine weitere Kommunikation zukünftig nicht mehr wünschen, bitten wir Sie sich an uns über die in Ziffer 7 oder über die in unserem Impressum aufgeführten Kontaktdaten zu wenden.
Schriftliche Einwilligungen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auch, wenn Sie uns eine schriftliche Einwilligung dazu gegeben haben, um Ihnen Immobilien aus unserem Bestand und Dienstleistungen für Sie als Eigentümer, Käufer oder Interessent anbieten zu können.
Sie erhalten von uns zusätzlich Werbung für Immobilienveranstaltungen, an denen wir beteiligt sind und unregelmäßig Grußkarten zu ausgesuchten Daten.
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.
Möchten Sie ihr Recht auf Widerruf einer Einwilligung geltend machen, bitten wir Sie, sich an uns über die in Ziffer 7 oder über die in unserem Impressum aufgeführten Kontaktdaten zu wenden.
Zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten oder zur Bearbeitung vorvertraglicher Maßnahmen in Ihrem Auftrag
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist nach Art. 6 DSGVO rechtmäßig, wenn sie für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen.
Im Falle eines schriftlichen oder mündlichen Vertrages zur Vermittlung einer Immobilie speichern wir Ihre personenbezogenen Daten bis zur Beendigung des Vertrages durch erfolgreiche Vermittlung oder Ende der Laufzeit.
Mit vollständiger Abwicklung des Vertrages und vollständiger Zahlung einer geschuldeten Vergütung werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben.
Zur Erfüllung von rechtlichen Pflichten
Das Handelsgesetzbuch, die Abgabenordnung und die Makler- und Bauträgerverordnung fordern die Speicherung bestimmter personenbezogener Daten. Dies betrifft auch die Archivierung von Rechnungen inklusive Ihres Namens und Ihrer Anschrift über 10 Jahre und das Archivieren von Nachweislisten über Exposé Versendungen und Besichtigungen bis zum Eigentümerwechsel der betroffenen Immobilie.
Empfänger oder Kategorien von Empfängern
Empfänger ist Hellwig Immobilien GbR, Sabine und Matthias Hellwig, sowie bei Kauf einer Immobilie die beteiligten Personen wie der Verkäufer/ Käufer der Immobilie, das Notariat, das Grundbuchamt, Finanzdienstleister (wenn gewünscht), Vermesser und Statiker, falls vorhanden. Bei Vermietung einer Immobilie der Vermieter oder/ und seine beauftragte(n) Person(en).
Cookies
Unter anderem nutzt unsere Website so genannte „Cookies“, welche dazu dienen, unsere Website insgesamt nutzerfreundlicher, effektiver sowie sicherer zu machen – etwa wenn es darum geht, das Navigieren auf unserer Plattform zu beschleunigen. Zudem versetzen uns Cookies in die Lage, etwa die Häufigkeit von Seitenaufrufen und die allgemeine Navigation zu messen.
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Computersystem abgelegt werden.
Wir weisen Sie darauf hin, dass einige dieser Cookies von unserem Server auf Ihr Computersystem überspielt werden, wobei es sich dabei meist um so genannte „Session –Cookies “ handelt. „Session-Cookies“ zeichnen sich dadurch aus, dass diese automatisch nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht werden. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Computersystem und ermöglichen es uns, Ihr Computersystem bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. dauerhafte Cookies).
Selbstverständlich können Sie Cookies jederzeit ablehnen, sofern Ihr Browser dies zulässt. Die meisten Webbrowser besitzen in ihrer Menüleiste die Hilfe-Funktion, die Ihnen erklärt, wie Sie Ihren Browser so einstellen, dass neue Cookies akzeptiert werden. Zusätzlich können Sie ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, wenn Sie neue Cookies erhalten haben und wie Sie sämtliche bereits erhaltene Cookies löschen oder für alle weiteren sperren können. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie mit der Verhinderung der Installation von Cookies gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.
Auskunftsrecht und weitere Informationen
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie gegebenenfalls ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Darüber hinaus können Sie uns Auskünfte, Sperrungs-, Löschungs- und Berichtigungsaufforderungen hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten sowie für Widerrufe etwaiger erteilter Einwilligungen, als auch gerne Anregungen per E-Mail oder Brief zusenden.
Ansprechpartner für den Datenschutz
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf etwaiger erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an:
Hellwig Immobilien GbR,
Sabine und Matthias Hellwig
Bahnhofstr. 12
88630 Pfullendorf
Deutschland
E-Mail: info(ät)hellwigimmobilien.de
Tel:+49 (0)7552 3822418
Unsere Kontaktdaten finden Sie auch in unserem Impressum.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten entgegen geltendem Datenschutzrecht verarbeiten, haben Sie das Recht eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für Datenschutz einzureichen.
Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung künftig zu ändern. Sie sollten daher bei Ihrem Besuch auf unserer Website regelmäßig die Datenschutzerklärung einsehen.