Impressum

Stand: 12/ 2024

Inhaber und Betreiber der Webseite:

Hellwig Immobilien GbR,
Sabine und Matthias Hellwig
Bahnhofstr. 12
88630 Pfullendorf
Deutschland

E-Mail: info(ät)hellwigimmobilien.de
Tel:+49 (0)7552 3822418

Umsatzsteuer-ID gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE323313542

Gesellschafter:
Sabine Hellwig
Matthias Hellwig

Vertretungsberechtigte Personen:
Sabine und Matthias Hellwig
(Anschrift wie oben)

Inhaltlich Verantwortliche:
Sabine und Matthias Hellwig
(Anschrift wie oben)

Makler-Zuständige Aufsichtsbehörde:
IHK Bodensee-Oberschwaben
Lindenstraße 2
88250 Weingarten
E-Mail: info(ät)weingarten.ihk.de
Tel:+49 (0)751 409-0
Website: http://www.weingarten.ihk.de/

Makler-Berufsbezeichnung:
Sabine Hellwig, Matthias Hellwig
Immobilienmakler nach § 34c GewO
Erlaubnis erteilt durch Bezirksamt Spandau von Berlin, Ordnungsamt
Galenstraße 14, 13597 Berlin
Tel: +49 (0)30 902793000

Makler-Berufsrechtliche Regelungen:
Gewerbeordnung GewO
Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV)
Die berufsrechtlichen Regelungen der GewO und der MaBV können über die Webseite des Bundesministeriums der Justiz und der juris GmbH www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.

Makler-Berufshaftpflichtversicherung:
Hiscox SA
Niederlassung für Deutschland
Hauptbevollmächtigter für Deutschland:
Robert Dietrich
Arnulfstr. 31
80636 München
(räumlicher Geltungsbereich: Deutschland)

Makler-Streitschlichtung:

Online-Streitbeilegunggemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zurOnline-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie in deutsch unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=DE finden. Verbraucher können diese Plattform nutzen, um ihre Streitigkeiten aus Onlineverträgen beizulegen.

Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und grundsätzlich nicht bereit.

Wir werden nicht an alternativen Streitschlichtungsverfahren im Sinne des Paragraphen 36 VSBG teilnehmen. Die Nutzung einer alternativen Schlichtungsstelle stellt keine zwingende Voraussetzung für das anrufen zuständiger ordentliche Gerichte dar.

Architekt - Zuständige Aufsichtsbehörde:
Architektenkammer Baden-Württemberg
Danneckerstraße 54, 70182 Stuttgart

Architekt - Berufsbezeichnung:
Die Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung “Architekt bzw.Freier Architekt“ ergibt sich aus der Eintragung in die Architektenliste der Architektenkammer Baden-Württemberg, Danneckerstraße 54,70182 Stuttgart, Deutschland, Tel: 0711/2196–0, Fax: 0711/2196–101, Email: info@akbw.de, Link: http://www.akbw.de

Architekt - Berufsrechtliche Regelungen:
Der Architekt unterliegt den berufsrechtlichen Regelungen des Architektengesetzes und den Berufsgrundsätzen der Architektenberufsordnung des Bundeslandes Baden-Württemberg.

Architektengesetz einsehbar unter:
https://www.akbw.de/download/merkbl35-archg.pdf
Architektenberufsordnung einsehbar unter:
https://www.akbw.de/fileadmin/download/dokumenten_datenbank/AKBW_Merkblaetter/Architektenrecht_Berufsrecht/Merkblatt330_Berufsordnung-2019.pdf

Architekt - Berufshaftpflichtversicherung:
R+V Allgemeine Versicherung AG
Mittlerer Pfad 24
70499 Stuttgart

Architekt - Streitschlichtung:
Zur gütlichen Beilegung von Streitigkeiten, die sich aus der Berufsausübung zwischen Kammermitgliedern oder zwischen diesen und Dritten ergeben, kann gemäß §23 des Architektengesetz Baden-Württembergs auf Antrag ein Schlichtungsausschuss eingerichtet werden. Der Text der Schlichtungsordnung kann eingesehen werden über die Homepage der Architektenkammer Baden-Württemberg unter

https://www.akbw.de/angebot/broschueren-und-merkblaetter/detailansicht-dokumentendatenbank-1/dokument/merkblatt-nr-320-schlichtungsordnung-480

Architekt - Verbraucherinformation:
Ich bin stets bestrebt, eventuelle Meinungsverschiedenheiten mit meinen Auftraggebern einvernehmlich beizulegen. Daher nehme ich in geeigneten Fällen und vorbehaltlich der gegebenenfalls notwendigen Zustimmung meines Haftpflichtversicherers auch an einem Schlichtungsverfahren vor dem sachkundig besetzten Schlichtungsausschuss der Architektenkammer Baden-Württemberg, Danneckerstraße 54, 70182 Stuttgart, nicht jedoch vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des VSBG, teil.